
Mit dem VTA mudinator® wird eine Veränderung der Schlammstruktur bei optimiertem Energieeinsatz erreicht.
Durch die Ultraschallbehandlung mittels VTA mudinator®, kann eine Veränderung der Schlammstruktur erreicht und so die Wirkung des Polymers verbessert werden.
Der effektivere Ladungsausgleich mit dem Polymer erzeugt stabilere Flocken, welche das Wasser schneller abgeben können und dadurch ein optimiertes Entwässerungsergebnis ermöglichen.
In Kombination mit dem Schlammkonditionierungsmittel
VTA Biocitran® treten bei der Beschallung Synergieeffekte auf. Der behandelte Schlamm kann deutlich effizienter entwässert und der Verbrauch an Polymer verringert werden.

Behandlung mit Ultraschall
Der Schlamm wird unmittelbar vor Polymerzugabe mit dem Ultraschall behandelt.
Besserer Ladungsausgleich
Durch die Veränderung der Schlammstruktur entsteht mit dem nachfolgenden Polymer ein besserer Ladungsausgleich.
Bessere Entwässerung
Es entsteht eine scherstabile Flocke. Folglich: Eine bessere Entwässerung ist gegeben.
Sehr geringer Energieeinsatz
Es findet keine Desintegration statt - sehr geringer Energieeinsatz
Die Innovation VTA mudinator® basiert auf die langjährige Erfahrung mit der Ultraschalltechnologie bei der patentierten Gegenstrom-Desintegration (GSD)
Auch unser VTA mudinator® nutzt Ultraschall, um den Schlamm zu behandeln. Im Gegensatz zur Desintegration werden die Schlammflocken dabei nicht zerstört, es findet kein Zellaufschluss statt. Die Schlammstruktur wird jedoch so verändert, dass ein optimaler Ladungsausgleich mit dem anschließend eingesetzten Polymer entsteht.
Vorteile
Lösung
Die Herausforderung
Mangelnde Entwässerung:
Unbehandelter Schlamm hält große Wassermengen zurück, die Trocknung wird ineffizient
Unsere Lösung
VTA mudinator®
Der VTA mudinator® verändert durch den Einsatz von Ultraschall vor der Entwässerung die Schlammstruktur. Dadurch wird ein besserer Ladungsausgleich mit dem Polymer ermöglicht
Das Ergebnis
Verbesserung der Entwässerung um bis zu 5 % Punkte
- Einsparung von Entsorgungskosten
- Optimierung der Konditionierungsmittel und Polymerzugabe
Kombinationsempfehlung
VTA mundinator® in Kombination mit Biocitran®
Neue Maßstäbe setzt auch die Kombination der beiden innovativen Produkte. Die Entwässerungseigenschaften können zusammen mit der Anwendung von VTA Biocitran® noch weiter optimiert werden. Synergieeffekte können dann erzielt werden, wenn VTA Biocitran® durch Ultraschall (vor der Polymerzugabe) in den behandelten Schlamm eingebracht wird. Das Ergebnis: Effektive Entwässerung des Schlamms sowie verringerter Verbrauch an Polymer.

Anfrage
Sie benötigen weitere Informationen zu unseren Produkten?
Kontaktieren Sie unsere Experten und gemeinsam finden wir die passende Lösung.