Unternehmens­entwicklung

VTA Firmengebäude

Als Ein-Mann-Firma wurde VTA im Jahr 1992 von Ing. Mag. Dr. h. c. Ulrich Kubinger gegründet und ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem internationalen, mittelständischen Unternehmen und Innovationsführer der Branche herangewachsen.

2023

Spatenstich des neuen VTA - Forschungscampus 

2021

Gründung Institut für Gesundheit und Umwelt

2019

Spatenstich des neuen 6000 m2 großenTechnikums. Noch mehr ­Kapazitäten für Forschung und Produktion in Rottenbach / Oberösterreich.

2018

Fertigstellung des Innovationstowers an der Unternehmenszentrale der VTA Gruppe in Rottenbach / Oberösterreich für 50 neue Fachkräfte. 

2017

Spatenstich des neuen Innovationstowers am Unternehmenssitz der VTA Gruppe in Rottenbach / Oberösterreich

2012

Fertigstellung des energieautarken und emissionsfreien Produktionsgebäudes in Rottenbach / Oberösterreich 

 

2011

Spatenstich des neuen Produktionsgebäudes in Rottenbach / Oberösterreich

2010

Veranstaltung des 100. VTA-Umweltseminars

2008

Erwerb der EURODOS Dosiertechnik GmbH
Baubeginn des neuen Verwaltungs-, Forschungs- und Schulungszentrums in Rottenbach / Oberösterreich
Goldenes Verdienstabzeichen des Landes Oberösterreich
Sitz der österreichischen Geschäftsstelle des DEX (Deutscher Expertenrat für Umwelttechnologie und Infrastruktur)

2007

Beginn der Forschungen im Bereich Nanotechnologie

2006

Beginn Produktsparte Microgasturbine

2001

Beginn Produktsparte Ultraschalldesintegration (GSD)

2000

Gründung VTA Technologie GmbH

1997

Gründung der VTA Schweiz GmbH, Chur / Schweiz

1996

Gründung des Handelsunternehmens Impex Trading GmbH

1995

Gründung der VTA Česká republika spol. s.r.o., České Budějovice / Tschechien

1994

Gründung der VTA Deutschland GmbH, Passau / Deutschland

1993

Gründung VTA Austria GmbH, Weibern / Oberösterreich
Errichtung der Produktionsstätte in Ottnang / Oberösterreich

1992

Grundsteinlegung der VTA-Gruppe durch Gründung einer Einzelunternehmung