VTA
Nanocarbon®

Die Evolution
in der
Biophysik

Flüssige Intelligenz zur adsorptiven Entfernung von Mikroschadstoffen

Die nächste Entwicklungsstufe der VTA Liquid Engineering Serie. 

VTA Nanocarbon® ist eine komplexe Suspension mit biophysikalischen Adsorptionseigenschaften auf nanoskaliger Ebene, bestehend aus funktionalisierten Kohlenstoff-Nanopartikeln mit spezifischer Kationifizierung in Zusammenwirkung mit Bioaktivatoren und essenziellen Mengenelementen.

Durch den speziellen und innovativen Aufbau von VTA Nanocarbon® bei größtmöglicher aktiver Oberfläche kann bereits bei geringsten Dosiermengen im bestehenden Reinigungssystem eine weitestgehende Entfernung von anthropogenen Spurenstoffen, Mikroplastikpartikeln und AOX auf niederenergetische Art und Weise erzielt werden.

VTA Nanocarbon® kann bis zu 99% der Mikroplastikpartikel, insbesondere im unteren Mikrometerbereich, entfernen. 

Durch den Einsatz von VTA Nanocarbon® können zusätzliche, nicht natürlich abbaubare Schadstoffparameter 
wie AOX bis zu 93% aus dem Abwasser gebunden werden.

VTA Nanocarbon® ersetzt die 4. Reinigungsstufe


Das Liquid Engineering Verfahren mittels VTA Nanocarbon® garantiert hohe Spurenstoffeliminationsraten ohne teure Investitionen für Um- und Ausbauarbeiten, sowie energieintensiven Betrieb einer 4. Reinigungsstufe.

 

Alternative zur 4. Reinigungsstufe - Klärmeister Thomas Heppner bestätigt Praxiseinsatz


VTA Nanocarbon® markiert als neueste Entwicklung der VTA Liquid Engineering Serie einen bedeutenden Fortschritt in der Abwasserbehandlung.
 

VTA Nanocarbon® Reinigungsleistung


Die Messwerte stellen eine durchschnittliche Reinigungsleistung von verschiedenen anthropogenen
Spurenstoffen an unterschiedlichen Kläranlagen-Typen in einem Messzeitraum von einem Jahr dar.

Nanocarbon Reinigungsleistung

 

Vorteile

1 Kleinste Mikroplastikpartikel werden bis zu 99% reduziert
2 Entfernt bis zu 98% relevanter Spurenstoffe
3 Bis zu 30% weniger Belüftungsenergie
4 Bis zu 30% CO2 Reduzierung
5 Schadstoff-parameter wie AOX werden bis zu 93% aus dem Abwasser gebunden
6 Durch den Einsatz von VTA Nanocarbon® entstehen keine Transformations-produkte!

VTA Nanocarbon® mittlere Spurenstoff-eliminationsrate

Die laut EU-Kommunalabwasserrichtlinie geforderte durchschnittliche Eliminationsrate ist 80%. VTA Nanocarbon® mittlere Spurenstoffeliminationsrate beträgt 93%! 

Nanocarbon Spurenstoffeliminationsrate

Steigerung der Reinigungsleistung von Kläranlagen

Durch eine Maximierung der Sinkgeschwindigkeit der Feststoffe wird eine hohe Betriebssicherheit, selbst bei hoher hydraulischer Belastung, sichergestellt. Zudem wird die biologische Aktivität erhöht und die Reinigungsleistung der Kläranlage gesteigert.

Kläranlage

Reduktion der Belüftungsenergie

Die kompakte Flockenstruktur ist diffusionsoffen, sodass der eingebrachte Sauerstoff optimal genutzt werden kann. Das ermöglicht eine Reduktion der Belüftungsenergie in der Belebtstufe bis zu 30% und stellt daher einen wichtigen Beitrag für die Energie- und Klimaneutralität im Abwassersektor dar.

VTA Nanocarbon

Sedimentation

Mehrere Versuchsreihen bestätigen: VTA Nanocarbon® führt zu einer deutlichen Verbesserung des Sedimentationsverhaltens bzw. der Sinkgeschwindigkeit und verbessert die Schlammeigenschaften, sodass eine 
optimale und kompakte Flockenstruktur entsteht.

VTA Nanocarbon Sedimentationskurve

Mikroschadstoffe - Gefahr für Mensch und Umwelt

Kläranlagen sind nach aktuellem Stand der Technik nicht in der Lage, die vom Menschen eingebrachten Mikroschadstoffe zurückzuhalten bzw. abzubauen, sodass Flüsse, Seen und sogar das Grund- und Trinkwasser belastet werden. Auch Mikroplastik stellt eine immer größere Gefahr für Mensch und Umwelt dar, wobei vor allem kleinste, gesundheitsrelevante Kunststoffpartikel durch herkömmliche Abwasserreinigungsprozesse nur unzureichend aus dem Abwasser entfernt werden.

Mikroplastik in einem Reagenzglas mit Wasser

Eine Weltneuheit in der Biophysik

Die Einführung von VTA Nanocarbon® in der VTA Liquid Engineering Serie stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Abwasserbehandlung dar.

Energie sparen & Klima schützen

Dank seiner spezifischen Struktur ermöglicht VTA Nanocarbon® bei minimaler Dosierung eine weitgehende und energieeffiziente Eliminierung der Schadstoffe im bestehenden Reinigungssystem. VTA Nanocarbon® wird im Belebungsbecken des Klärwerks zugesetzt und so eine optimale Mischung und ausreichende Kontaktzeit gewährleistet.

VTA Nanocarbon® Folder

 

Entdecken Sie alle Details von VTA Nanocarbon® in unserem digitalen E-Paper, das Sie bequem lesen können und auch als Download verfügbar ist.

 

VTA Nanocarbon® E-Paper

VTA Nanocarbon®

  • DIE EVOLUTION IN DER BIO-PHYSIK
  • DIE REVOLUTION IN DER ABWASSERREINIGUNG

Sie benötigen weitere Informationen zu unseren intelligenten Verfahren? 

Kontaktieren Sie unsere Experten und gemeinsam finden wir die passende Lösung.

Kontakt

VTA Nanocarbon Grafik

Auf Social Media teilen:

Downloads