VTA GSD

Reduzierte Kosten durch verbesserte Klärschlammbehandlung und einen stabilen Faulungsprozess.

VTA GSD - Gegenstrom Desintegrations- Anlagen mittels Ultraschall

Das Original. Mit Ultraschall

Optimale Klärschlammbehandlung, stabiler Faulungsbetreib und Kostenreduktion: Das bietet die Gegenstrom-Desintegration (GSD) mit Ultraschall, ein patentiertes Verfahren der VTA Technologie GmbH.

Verfügbar machen von im Klärschlamm gebundenen organischen Inhaltsstoffen für den weitergehenden biologischen Abbau (anaerob oder aerob).

Optimale Klärschlammbehandlung, stabiler Faulungsprozess und Kostenreduktion

Druckloser, vollautomatischer Betrieb

Kein Schäumen im Faulturm und bis zu 30 % mehr Biogas

Schnelle Amortisation

Bis zu 20 % weniger Schlamm

Bis zu 20 % weniger Polymer

Klärgasgewinnung

GSD

Optimale Klärschlammbehandlung, stabiler Faulungsbetrieb und Kostenreduktion: Das bietet die Gegenstrom-Desintregration mit Ultraschall.

VORTEILE

BIS ZU 30 %
MEHR BIOGAS

Energie nutzen, die im Klärschlamm steckt: Dank GSD entsteht erheblich mehr Biogas, das in Strom und Wärme umgewandelt werden kann.
BIS ZU 20 %
WENIGER POLYMER

Schlamm wirtschaftlich entwässern: Dank GSD sinkt der Bedarf an Flockungshilfsmitteln (Polymere) signifikant.
BIS ZU 20 %
WENIGER SCHLAMM

Entsorgnungskosten sparen: Der effektive Abbau organischer Substand und das verbesserte Entwässerungs- verhalten reduzieren die Schlammmenge
KEIN SCHÄUMEN IM FAULTURM

Für einen stabilen Betrieb: Fadenbakterien werden zerstört, somit wird Faulturmschäumen verhindert bzw. reduziert.
BIS ZU 15%
MEHR LEISTUNG

Steigerung der Entwässerungsleistung des vorhandenen Systems um bis zu 15 %.
KURZE
AMORTISATIONSZEIT

Unter günstigen Bedingungen amortisiert sich eine GSD-Anlage bereits nach 3 Jahren.

GEZIELTER ZELLAUFSCHLUSS DURCH ULTRASCHALL-BEHANDLUNG

Wirkung des Ultraschalls auf Mikroorganismen

Die Zellwände der Mikroorganismen sind stabil, aber der Ultraschall bringt sehr viel Energie auf die Zellwand. Die Zellen werden durch Ultraschall aufgeschlossen. Nun bestehen Zellen im Inneren aus wässrigen Lösungen. Der verwertbare Anteil an Nährstoffen im Schlamm erhöht sich durch ihren Aufschluss (z. B. Salze, Kohlenhydrate, Proteine, usw.).

Zusätzlich werden die Zellwände von beiden Seiten zugänglich, so dass die Pufferwirkung des Zellinhalts nicht zum Tragen kommt. Die Zellwand kann aus diesem Grund schneller abgebaut werden und dient als Nahrungsgrundlage für die Bakterien. Eine erhöhte Nahrungsgrundlage führt zu einer gesteigerten Population bzw. größeren Aktivität. Der Stoffwechsel erhöht sich. Das ermöglicht die Umsetzung einer größeren Menge an organischem Material zu Faulgas.

VTA Ultraschall Desintegration

Wirkungsweise der Gegenstrom-Desintegration in zwei Schritten. Homogenisierung und Zellaufschluss.

VTA Ultraschall  Desintegration
Wirkungsweise der Gegenstrom-Desintegration

 

 

Herausforderung

Ineffiziente Faulung: Internationale Studien belegen, dass 50 % aller Faulungsanlagen unzureichend arbeiten.

Unsere Lösung

Zellen werden aufgeschlossen. Das ermöglicht eine Steigerung der Faulgasmenge und der Produktion von elektrischer Energie um bis zu 30 %.

Das Ergebnis

Kosteneinsparung durch Steigerung der Gas- und Energieproduktion

• Stabilisierung und Optimierung des Faulungsprozesses

• Reduzierung des Klärschlamms und des Polymerverbrauchs

VTA GSD in der Praxis

Anfrage

Sie benötigen weitere Informationen zu unseren intelligenten Verfahren? 
Kontaktieren Sie unsere Experten und gemeinsam finden wir die passende Lösung.

Kontakt

Auf Social Media teilen:

Downloads