
Sauberes Wasser ist gesundes Leben.
Dieses multifunktionale VTA Liquid Engineering Verfahren aus den hauseigenen VTA Laboren wurde zusätzlich mit Eigenschaften ausgestattet, die eine höchst wirkungsvolle Fällung und Flockung bewirken.
VTA Hydroprompt® FORTE wird zur Reinigung von Abwasser im Zulauf der Nachklärung eingesetzt.
Mikrobielle Verunreinigungen (z.B.: Pathogene und multiresistente Keime) werden aus der wässrigen Phase effektiv entfernt.
Durch die speziell entwickelte Formel wird sichergestellt, dass die Mikroorganismen im biologischen Prozess dennoch nicht beeinträchtigt werden.

Vorteile
VTA Hydroprompt® FORTE aufgrund der hygienisierenden Wirkung vorsichtig verwenden.
Vor Gebrauch stets Etikett und Verfahrensinformation lesen.
FORTE
Innovatives, multifunktionales Verfahren entfernt Krankheitserreger aus dem Abwasser. Keimreduktion von über 99 Prozent – auch bei antibiotika-resistenten Erregern.
Angesichts der COVID-19-Pandemie wird auch die Belastung des Abwassers durch Krankheitserreger zu einer Frage von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung. Die VTA Group ist sich dieser Verantwortung bewusst und befasst sich mit der Problematik schon seit Jahren. In umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten entstand mit VTA Hydroprompt® FORTE eine Verfahrensinnovation, deren einzigartige Eigenschaften nun auch in der Praxis bestätigt werden.
Erfahrungsberichte
Erfahrungsbericht: Calcoferrit
Multiresistente Keime - die unsichtbare Gefahr im Abwasser
VTA entfernt effektiv Viren und Bakterien im Abwasser - KA Gaal/Steiermark
VTA eliminiert Krankheitserreger im Abwasser - KA Ried im Traunkreis
VTA beseitigt über 99% der Krankheitserreger im Abwasser - KA Sipbachzell
Ergebnisse: VTA Hydroprompt® FORTE
Neben der effektiven Keimreduktion überzeugt VTA Hydroprompt® FORTE sichtbar mit effizienter Flockung und der Bildung von stabilen Makroflocken.
Video in Echtzeitaufnahme
Sedimentation
Mehrere Versuchsreihen bestätigen: VTA Hydroprompt® FORTE führt zu einer deutlichen Verbesserung des Sedimentationsverhaltens bzw. der Sinkgeschwindigkeit. Eine saubere, trübungsfreie Klarwasserphase wird durch die Bildung stabiler Makroflocken garantiert.
Mittelwerte aus einer Reihe von Praxisversuchen

Gesamtkeimbelastung
Deutliche Reduktion der Keime bei sehr geringer Konzentration.
VTA Hydroprompt® FORTE wird für die Keimreduktion in der finalen Reinigungsstufe von Kläranlagen eingesetzt. Bereits sehr geringe Konzentrationen erzielen im Vergleich zur Ausgangssituation eine deutliche Keimreduktion.

VTA Hydroprompt® FORTE in der Praxis
Die durchschlagende Wirkung von VTA Hydroprompt® FORTE zeigt sich im Zuge eines Praxisversuchs.
Im Versuchzeitraum von 13. bis 17. Juli 2020 wurde eines der beiden Nachklärbecken mit 30 bzw. 50 ppm VTA Hydropromt® FORTE behandelt; das zweite diente als Referenz (Nullprobe).
Das Ergebnis
- Reduziert Belastung durch pathogene und multiresistente Keime im Ablauf entscheidend
- Chemische und physikalische Parameter (P-Elimination, Sinkgeschwindigkeit, Sichttiefe) werden nachhaltig optimiert

Anfrage
Sie benötigen weitere Informationen zu unseren intelligenten Verfahren?
Kontaktieren Sie unsere Experten und gemeinsam finden wir die passende Lösung.
Das könnte Sie auch interessieren
Downloads
Factsheet
- Factsheet Hydroprompt FORTE Multifunktionaler Nutzen (pdf)
- Factsheet Hydroprompt FORTE virů (pdf)
- Factsheet Hydroprompt FORTE virus (pdf)
- Factsheet Hydroprompt FORTE virus (pdf)
- Factsheet Hydroprompt FORTE virus (pdf)
- Factsheet Hydroprompt FORTE vírus (pdf)
- Factsheet Hydroprompt FORTE Viruses (pdf)
- Factsheet Hydroprompt FORTE virussen (pdf)
- Factsheet Hydroprompt FORTE wirusów (pdf)
- Factsheet VTA Hydroprompt® FORTE (pdf)