VTA Calcoferrit®

So einfach war die Geruchsbekämpfung noch nie.

VTA Calcoferrit®, der unkomplizierte, effiziente und biologische Geruchsstopp unterdrückt die Bildung biogener Schwefelsäure, die zu Korrosionsschäden am Kanalsystem führt. Das kann die Kosten für Instandhaltung und Reparatur erheblich reduzieren.

Durch das Verhindern anaerober Bedingungen werden Stoffwechselwege unterbunden, welche die Bildung geruchsintensiver Substanzen zur Folge hätten.

Eine weitere Komponente sorgt für die Beseitigung von bereits vorhandenem Geruch. So werden auch spätere, auf drittem Wege eingetragenen Stoffe neutralisiert.

Calcoferrit® optimiert die Abwasserqualität: Der Kalzium-Anteil stabilisiert die Flocken und unterstützt die biologischen Prozesse auf der Kläranlage. 

Wolken am Himmel

Calcoferrit

VTA Calcoferrit® wirkt überall dort, wo Geruchsstoffe zwischen Einleiten in die Kanalisation und der Kläranlage entweichen können.

Vorteile

Effektiv

  • Biologisch, nachhaltig und verlässlich.
     
  • Bis zu 40 % effektiver als konventionelle Verfahren.

Vielfach wirksam

  • Beseitigt vorhandene Gerüche und beugt neuen vor.
     
  • Reduziert Korrosion und so die Instandhaltungskosten für das Kanalsystem.
     
  • Optimiert die Abwasserqualität.

Günstig & Unkompliziert

  • Wirkt überall, wo Geruchsstoffe entweichen können.
     
  • Optimale Steuerungstechnik z. B. mit automatischer Dosierung.
     
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
     
  • Maßgeschneiderte Service Pakete.

Kombinationsmöglichkeit

VTA Erdtank

Der VTA Erdtank ist die beste Möglichkeit, um VTA-Verfahren zur Geruchsbekämpfung unterirdisch zu lagern und zu dosieren.

Üble Gerüche aus dem Kanal und Betonkorrosion an der Infrastruktur werden durch die hochwirksamen „Geruchskiller“ von VTA wirksam beseitigt und verhindert. Oft stellt sich bei ihrem Einsatz vor allem im Bereich von Pumpstationen jedoch die Frage, wie sich die Verfahren optimal lagern und dosieren lassen.

Die Lösung ist der VTA Erdtank, ein doppelwandiger Lagertank aus Polypropylen in unterschiedlichen Größen von 1 – 3 m3. Die Außenwand ist dank ihres Wellenprofils besonders widerstandsfähig und hält Druckbelastungen des Erdreichs zuverlässig stand. Der Zwischen­raum wird mit einer Leckagesonde überwacht.

VTA Erdtank

H2S Monitoring

Mit H2S-Monitoring und hochwirksamen Spezialprodukten sorgt VTA zuverlässig für Geruchsfreiheit auch unter schwierigen Bedingungen. Besonders wirtschaftlich und anwenderfreundlich erfolgt die Geruchsbekämpfung durch den Einsatz modernster Mess- und Regeltechnik. VTA bietet die Möglichkeit der Fernüberwachung und Regelung mittels H2S-Monitoring: die Dosierung wird online über den H2S-Server (H2S-Sonde, GPS-Terminal) geregelt. VTA bietet dazu auf Wunsch das gesamte Komplett-Paket. 

H2S-Sonde

Anfrage

Sie benötigen weitere Informationen zu unseren intelligenten Verfahren? 
Kontaktieren Sie unsere Experten und gemeinsam finden wir die passende Lösung.

Kontakt

Erfahrungsbericht: Calcoferrit

Gestank beseitigen und gefährlichen Schwefelwasserstoff eliminieren - für die Gesundheit, Sicherheit und das "Wohlfühlen" in der Gemeinde.

VTA Calcoferrit® in der Praxis